Familiendrama

Scham

ein Film von Lukas Röder

Deutschland 2025, 86 Minuten, deutsche Originalfassung

FSK 16

Scham

ein Film von Lukas Röder

Nie wieder schweigen

Scham bestimmt Aarons Leben seit seiner Kindheit: Immer wieder schlug ihn seine Mutter, auch psychisch wurde sie ihm gegenüber gewalttätig. Als er sieben Jahre alt war, hat ihn ein Unbekannter sexuell missbraucht – mit Folgen für Aarons eigene Entwicklung, die er als Kind und als Jugendlicher weder verstehen noch verhindern konnte. Heute, als junger Erwachsener, verfolgen ihn die Traumata von früher, jeden Tag. Doch er möchte nicht länger schweigen: Nach vier Jahren Stille besucht er seine Mutter.

Konfrontativ, schonungslos, wahrhaftig. Nach seinen mittellangen Filmen „Gehirntattoo“ (2021), Gewinner des Hofer Goldpreis, und „Langer Langer Kuss“ (2023), der auf der Berlinale in der Reihe Perspektive Deutsches Kino Premiere feierte, legt Regisseur und Autor Lukas Röder mit „Scham“ ein unvergessliches, intensives Spielfilmdebüt vor. 2025 feierte der Film Weltpremiere auf dem Festival Max Ophüls Preis, wo er mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wurde. Die Begründung: „Ein Film, über den man reden muss!“

Trailer

Termine

Berlin

am Dienstag, 9. September um 19:00 Uhr in Anwesenheit von Lukas Röder, Til Schindler und Heike Hanold-Lynch

Dresden

am Dienstag, 9. September um 17:00 Uhr

Düsseldorf

am Freitag, 5. September um 17:00 Uhr

Frankfurt am Main

am Samstag, 6. September um 14:30 Uhr

Halle (Saale)

am Dienstag, 9. September um 18:00 Uhr

Köln

am Dienstag, 9. September um 19:00 Uhr

Nürnberg

am Sonntag, 7. September um 18:00 Uhr in Anwesenheit von Regisseur Lukas Röder

am Montag, 8. September um 17:30 Uhr

Potsdam

am Mittwoch, 10. September um 18:00 Uhr in Anwesenheit von Lukas Röder, Til Schindler und Heike Hanold-Lynch

Stuttgart

am Dienstag, 9. September um 18:30 Uhr

Wien

am Freitag, 5. September um 17:00 Uhr in Anwesenheit von Lukas Röder und TIl Schindler

Galerie

Credits

Crew

Regie & Buch

Lukas Röder

Bildgestaltung

Louis Dickhaut

Montage

Lukas Röder

Ausstattung

Marlene Rösch, Lotta Thoms, Luzia Ehrmann

Kostüm

Marlene Rösch, Lotta Thoms, Luzia Ehrmann

Tongestaltung

Justus Wirth

Musik

Heavensgate

Casting

Lukas Röder

Produzent:innen

Philip Gröning

Producer

Felix Stegmann

Redaktion

Natalie Lambsdorff (Nachwuchsfilmredaktion),BR

Cast

Susanne

Heike Hanold-Lynch

Aaron

Til Schindler

eine Produktion von Philip Gröning Filmproduktion
gefördert durch FimFernsehFonds Bayern

im Verleih von missingFILMs