ein Film von Rosa von Praunheim
Deutschland 2025, 85 Minuten, deutsche Originalfassung
ein Film von Rosa von Praunheim
Oh Gott!
An dieser Stelle lassen wir am besten Rosa von Praunheim selbst sprechen: „Die Sau bin ich, gespielt von meinem Alter Ego, dem genialen Schauspieler Armin Dallapiccola. Der Film ist ein Traum, eine Parodie, eine Farce meines Lebens. Poetische Assoziationen zu meinem Tod, zu meinem Sexleben, zu meiner Wiedergeburt. Ich erinnere mich an die 150 Filme meines Lebens, an meine Liebhaber, denen ich Rosen in den Arsch stecke und die ich blind malen muss. Dann stirbt mein Nachbar und hinterlässt einen unendlich traurigen Witwer. Ein Fan klingelt und zwingt mich zum Sex nach dem Tod und meine Freunde stimmen das Lied ,Großer Gott wir loben Dich‘ an. Aber Gott persönlich erklärt uns seine perverse Moral, indem er das Böse lobt und das Gute für naiv hält. Meine Mutter, gespielt von Anne Rathsfeld, ist entsetzt und die Stoffaffen und Schweine, die lebendig werden, erzählen von meiner großen Tierliebe. Am Ende sagt uns Katy Karrenbauer die entsetzliche Wahrheit. Wir sind alle satanische Säue.“
Er kann es nicht lassen: Auch nach mehr als 150 Filmen ist Rosa von Praunheims Spaß an der Grenzüberschreitung ungebrochen. Mit „Satanische Sau“ räumte er auf der Berlinale direkt den Teddy-Award für den Besten Dokumentarfilm ab! Der Unverwüstliche unter den Regisseuren („Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“) betrachtet sein Werk, sein Leben, seine Liebenden mit witzig-surrealem Blick und bestechendem Feingefühl. Eine gewohnt provokante, lebensbejahende Erkundung der eigenen Sterblichkeit.
am Dienstag, 9. September um 21:15 Uhr in Anwesenheit von Rosa von Praunheim und Armin Dallapiccola
am Dienstag, 9. September um 20:45 Uhr
am Dienstag, 9. September um 21:30 Uhr
am Dienstag, 9. September um 18:30 Uhr
am Dienstag, 9. September um 22:00 Uhr
am Samstag, 6. September um 19:00 Uhr
am Freitag, 5. September um 20:45 Uhr
am Dienstag, 9. September um 18:30 Uhr
am Dienstag, 9. September um 22:30 Uhr
am Mittwoch, 10. September um 20:30 Uhr
am Samstag, 6. September um 23:00 Uhr
am Donnerstag, 4. September um 18:00 Uhr
Regie & Buch
Rosa von Praunheim
Kamera
Lorenz Haarmann, Elias Redlitz
Schnitt
Rosa von Praunheim, Mike Shepard
Casting
Thomas Melzer
Ton
Moritz Henneberg
Mischtonmeister
Lorenz Fischer
Musik
Andreas Wolte
Produzent
Rosa von Praunheimk
Rosa von Praunheim
Armin Dallapiccola
Peter
Justus Herrmann
Hans
Nico Ehrenteit
Katy
Katy Karrenbauer
Gott
Gerhard Haase-Hindenberg
Rosa von Praunheim Filmproduktion
im Verleih von missingFILMs