ein Film von Filipe Matzembacher & Marcio Reolon
Brasilien 2025, 119 Minuten, portugiesische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
ein Film von Filipe Matzembacher & Marcio Reolon
Die Rolle ihres Lebens
Dem aufstrebenden Schauspieler Matias gefällt es, angeschaut zu werden – sei es auf der Bühne oder beim nächtlichen Sex in der Öffentlichkeit mit dem Politiker Rafael. Letzterer will Bürgermeister von Porto Alegre werden, und beiden liegt viel daran, ihre Beziehung zugunsten ihrer jeweiligen Karriere geheim zu halten. Trotzdem probieren sie immer wieder aus, wie weit sie bei ihren gemeinsamen Abenteuern gehen können: im Park, im Auto, im Büro oder im Hinterhof. Wohl wissend, dass Rafaels Geldgeber zu allen Mitteln greifen würden, um dieser Affäre ein Ende zu setzen.
Am Tag spielen sie ihre Rolle, bei Nacht sind sie ganz sie selbst: „Night Stage“ von den Teddy-Preisträgern Marcio Reolon und Filipe Matzembacher ist die queere Fassung eines wahnwitzigen Psychothrillers, irgendwo zwischen Brian De Palma und Paul Verhoeven. Gebadet in Neonlicht, mit einem treibenden Soundtrack, perfekt inszenierten Körpern und finsterem Witz, ist ihr dritter Spielfilm ein wilder Ausbruch aus dem Korsett der heteronormativen Alltäglichkeit – und der vielleicht heißeste Film des Jahres!
am Samstag, 6. September um 21:30 Uhr in Anwesenheit des Regie-Duos Marcio Reolon und Filipe Matzembacher
am Samstag, 6. September um 21:15 Uhr
am Samstag, 6. September um 21:00 Uhr
am Sonntag, 7. September um 18:30 Uhr in Anwesenheit des Regie-Duos Marcio Reolon und Filipe Matzembacher
am Samstag, 6. September um 21:45 Uhr
am Samstag, 6. September um 22:00 Uhr
am Samstag, 6. September um 21:00 Uhr
am Samstag, 6. September um 21:30 Uhr
am Samstag, 6. September um 23:00 Uhr
am Freitag, 5. September um 20:45 Uhr in Anwesenheit des Regie-Duos Marcio Reolon und Filipe Matzembacher
am Samstag, 6. September um 20:30 Uhr
am Samstag, 6. September um 21:00 Uhr
Regie & Buch
Filipe Matzembacher & Marcio Reolon
Kamera
Luciana Baseggio
Schnitt
Germano de Oliveira
Ton
Marcos Lopes
Sound Design
Tiago Bello
Musik
Thiago Pethit, Arthru Decloedt & Charles Tixier
Szenenbild
Manuela Falcão
Kostüm
Carolina Leão
Maske
Juliane Senna
Regieassistenz
Daniel Strack
Produktionsleitung
Helena Poetini
Produzent:innen
Jessica Luz, Paola Wink, Filipe Matzembacher & Marcio Reolon
Matias
Gabriel Faryas
Rafael
Cirillo Luna
Fabio
Henrique Barreira
Camillo
Ivo Müller
Pamela
Kaya Rodrigues
Larissa
Larissa Sanguiné
Eine Produktion von Avante Filmes & Vulcana Cinema
mit Unterstützung von Porto Alegre Film Commission & Projeto Paradiso
gefördert von durch Banco Regional de Desenvolvimento do Extremo Sul, Fundo Setorial do Audiovisual & ANCINE – Agência Nacional do Cine
im Verleih von Salzgeber