Bestsellerverfilmung

Love Me Tender

ein Film von Anna Cazenave Cambet

Frankreich 2025, 133 Minuten, französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Love Me Tender

ein Film von Anna Cazenave Cambet

Von Freiheit träumen

Spätsommer, irgendwo in Paris. Die frühere Anwältin Clémence schreibt an ihrem Romandebüt und geht in ihrem neuentdeckten Begehren gegenüber Frauen auf. Mit ihrem Noch-Ehemann Laurent teilt sie sich freundschaftlich das Sorgerecht für ihren achtjährigen Sohn Paul. Doch als Laurent von ihren Liebschaften erfährt, fällt alles zusammen. Er lässt Clémence nicht mehr zu ihrem Sohn und fordert das alleinige Sorgerecht. Sein Vorwurf: Clémences Lebensstil gefährde Paul. Es folgt ein Gerichtsstreit, in dem Clémence nicht nur um ihren Sohn kämpft, sondern auch ihre sexuelle und intellektuelle Selbstbestimmung einfordert.

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Constance Debré zeigt der zweite Spielfilm von Regisseurin Anna Cazenave Cambet den Kampf einer Frau zwischen dem Wunsch nach Freiheit und den Erwartungen an sie als Mutter und Ehefrau. Beugt sie sich ihrem Ex-Mann, um ihren Sohn wiederzusehen? Kann sie ohne ihn glücklich leben? „Love Me Tender“, gefeiert beim Filmfestival in Cannes, ist emotional, direkt und widersetzt sich einfachen Lösungen. Und hat mit Vicky Krieps eine sensationelle Hauptdarstellerin, die furchtlos den inneren Konflikt der Hauptfigur offenlegt.

Termine

Berlin

am Sonntag, 7. September um 18:00 Uhr

Dresden

am Sonntag, 7. September um 16:00 Uhr

Düsseldorf

am Sonntag, 7. September um 18:15 Uhr

Frankfurt am Main

am Sonntag, 7. September um 15:45 Uhr

am Sonntag, 7. September um 20:15 Uhr

Halle (Saale)

am Sonntag, 7. September um 20:00 Uhr

Köln

am Sonntag, 7. September um 16:15 Uhr

Leipzig

am Samstag, 6. September um 18:00 Uhr

am Samstag, 6. September um 18:00 Uhr

Nürnberg

am Samstag, 6. September um 19:00 Uhr

am Sonntag, 7. September um 20:00 Uhr

Potsdam

am Sonntag, 7. September um 16:00 Uhr

Stuttgart

am Montag, 8. September um 18:30 Uhr

Wien

am Montag, 8. September um 20:30 Uhr

Galerie

Biografien

ANNA CAZENAVE CAMBET (Regie und Buch) wurde 1990 im Süd-Westen Frankreichs geboren. Nach ihrem Abschluss im Bereich Fotografie folgte ein Regiestudium an der La Fémis, das sie 2017 mit Auszeichnung abschloss. Den Vorsitz über die Jury übernahm dabei Claire Dénis. Ihr erster Spielfilm „De l’or pour les chiens“ kam im Juni 2021 in die französischen Kinos und wurde in Cannes 2020 im Rahmen der Semaine de la Critique gezeigt. Sie hat für mehrere Filmemacher als Co-Autorin gearbeitet.

Filmographie als Regisseurin (Auswahl)

  • 2016

    „Gabber Lover“

  • 2016

    „Iemanja coeur océan“ (KF)

  • 2021

    „De l’or pour les chiens“

  • 2025

    „Love Me Tender“

VICKY KRIEPS (Clémence), 1983 in Hesperingen geboren, ist eine luxemburgisch-deutsche Schauspielerin. Ihr Großvater, der LSAP-Politiker Robert Krieps, war während des zweiten Weltkriegs im luxemburgischen Widerstand und war später Teil verschiedener Ministerien in der luxemburgischen Regierung zwischen 1979 und 1989. Erste Schauspielerfahrung sammelte Krieps am Gymnasium Lycée de Garçons in Luxemburg und am Konservatorium von Luxemburg. Statt nach ihrem Schulabschluss ihre Ausbildung weiterzuverfolgen, arbeitete sie zuerst an einer Grundschule nahe Knynsa, Südafrika. Die Pause bestärkte sie jedoch in ihrer Absicht Schauspielerin zu werden. Sie studierte folgend an der Zürcher Hochschule der Künste und spielte am Schauspielhaus Zürich. Nach ersten Fernseh- und Filmrollen gelang Krieps der internationale Durchbruch in Paul Thomas Andersons „Der seidene Faden“ (2017). Für ihre Leistung wurde sie mehrfach als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. 2022 wurde sie für ihre Rolle als Kaiserin Elisabeth in „Corsage“ in Cannes mit dem Preis für die Beste Performance geehrt. Seit 2023 ist sie Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences und seit 2025 gemeinsam mit Florian Gallenberger Präsidentin der Deutschen Filmakademie

Credits

Crew

Regie & Buch

Anna Cazenave Cambet

Romanvorlage

Constance Debré

Kamera

Kristy Baboul

Ton

Mariette Mathieu-Goudier

Schnitt

Joris Laquittant

Musik

Maxence Dussère

Casting

Youna de Peretti

Regieassistenz

Tigrane Avedikian

Continuity

Margot Seban

Kostüm

Vanessa Deutsch

Tonschnitt

Geoffrey Perrier

Mix

Victor Praud

Produktionsleitung

Marie Sonne Jensen

Postproduktionsleitung

Christelle Didier

Produzent:innen

Raphaëlle Delauche, Nicolas Sanfaute

Associate Producer

Vicky Krieps

Cast

Sarah

Monia Chokria

Laurent

Antoine Reinartz

Paul

Viggo Ferreira-Redier

Clémens Vater

Féodor Atkine

Victoire

Park Ji-min

Leo

Julien de Saint-Jean

Eine Produktion von Novoprod Cinéma
in Koproduktion mit France 2 Cinéma, Viktoria Productions
mit Unterstützung von Canal+

im Verleih von Salzgeber